Wer Cocktails auf höchsten Niveau, eine coole Atmosphäre und entspannte Leute sucht, ist in der The Walrus Bar genau richtig. Mittlerweile ist sie ganz klar eine meiner Lieblingsbars.
Die Bar liegt zwar auf der gerade nachts stark frequentierten Wohlwillstraße, aber einfach zu finden ist sie trotzdem nicht. Vor allem, wenn am späteren Abend die Jalousien vor den Fenstern geschlossen werden. Dann könnte man wegen der ausgelegten Zahnvollprothesen im Schaufenster denken, dass es sich um ein dentales Fachgeschäft handeln. Dabei werden im Inneren eher Lösungen für mentale statt für physische Probleme angeboten.
Die Einrichtung ist nichts Besonderes – ziemlich spartanisch, aber irgendwie fühle ich mich hier trotzdem immer wohl. Ungeachtet der kahlen einfach grau verputzen Wände wirkt der kleine Gastraum mit Platz für etwa 40 Gäste warm auf mich. Ich weiß auch nicht, woran das liegt. Vielleicht am Licht in der Bar oder doch unterbewusst an der Einrichtung. Die Musik gefällt mir immer sehr gut. Ein Mix aus sanftem Elektro und trashigen Beats. Ziemlich passend zur Bar. Von Dienstag bis Donnerstag legen in der Bar DJs auf. Und zwar gekonnt mit Vinyl. Wo gibt es denn noch sowas?
Die kleine Bar ist gerade am Wochenende schnell gefüllt. Dann kann man sich freuen, überhaupt noch einen Stehplatz zu bekommen. Interessant wird dann die Verschiebung der Naturkonstanten in der Luft. Einen nicht gerade kleinen Anteil an der speziellen Mischung hat dann der Tabakrauch. Die Bar ist nämlich eine Raucherbar. Irgendwas ist ja immer! Aber irgendwie fällt das dann auch erst am nächsten Tag auf. Wenn die Klamotten vom Vortag inspiziert werden. Auch wenn es voll ist, ist die Atmosphäre sehr entspannt. Es wird dann schon laut, aber nicht hektisch oder nervig. Man lernt schnell neue Leute kennen und merkt dann, dass sich hier viele Gleichgesinnte auf einen entspannten Drink treffen.
Die Gastgeber machen einen super Job. Gerade Lee und Fabian lassen den Gästen immer eine freundschaftliche Fürsorge zukommen. Da können sich die Gäste einfach nur wohl fühlen. Auch wenn viel los ist, nehmen sich die Barmitarbeiter Zeit für jede Bestellung und vor allem für die gewissenhafte Zubereitung der Drinks. Das spiegelt sich dann auch an der Qualität der Cocktails und Longdrinks wider. Die Cocktails können sich durchaus mit denen großer Cocktailbars messen. Und das bei einem Durchschnittspreis von 10,00€ pro Drink. Wenn sich die Gäste überraschen lassen, kommt dabei immer eine ziemlich coole Geschichte zustande. Die Kreativität in der Walrus Bar überrascht mich immer wieder. Zum Beispiel ein Blood and Sand wird dann mit aufgeschlagenem Stoutbierschaum getoppt. Ungewöhnliche Gläser und viel Liebe zum Detail beim Garnieren machen dann auch optisch sehr viel her. Die Auswahl an außergewöhnlichen und weniger bekannten Spirituosen (auch einige regionale) lässt auch erfahrene Connaisseure mal etwas Neues erfahren. Vom Fass gibt es nicht weniger als fünf Biere.
Mezcaldier
Tymian in einem Rührglas etwas mit Bunzenbrenner bearbeiten, dann
4cl Mezcal
3cl Aperol
2cl Roter Wermut
1cl Portwein
zugeben und auf Eis kalt rühren. In einen mit Eis gefüllten Tumbler abseihen. Mit Orangenzeste und Tymian garnieren.
Wohlwillstraße 47
20359 Hamburg
Täglich ab 18:00 Uhr