29. September 2016

Der Bramble Cocktail

Der Bramble Cocktail – Ein moderner Britte Der Bramble ist einer der wenigen Cocktails, die nach ihrer Erfindung in den 1980er Jahren die Zeiten überdauert haben. Und dabei ist er in einer kleinen Gesellschaft. Ich würde […]
29. September 2016

Der Brandy Crusta – Der erste Fancy Cocktail

Der Brandy Crusta – Der erste Fancy Cocktail Wer bei Fancy Cocktails gleich an einen Swimmingpool, Flying Kangaroo oder Bahama Mama denkt, irrt gewaltig. Fancy Drinks gibt es nicht erst seit den 1970er Jahren. Schon Jerry […]
29. September 2016

Der Aviation Cocktail

Der Aviation Cocktail Seit seiner Wiederentdeckung vor etwa zehn Jahren behauptet sich der Aviation Cocktail an den Bars dieser Welt und hat mittlerweile den Ruf eines über lange Zeit vergessenen Klassikers. Creme de Violette ist die […]
29. September 2016

Fünf kreative Portwein Cocktails

Portwein ist ein tolles Getränk – und demnach sind Portwein Cocktails viel zu selten zu finden! Doch wenn man an Cocktails mit dem portugiesischen Wein denkt, fallen einem da wohl kaum welche ein. Als ich die […]
29. September 2016

Portwein – Was bedeutet Ruby, LBV oder Tawny?

Portwein ist einer der erlesensten Weine (auch wenn er verstärkt ist – das macht ihn ja nur interessanter), die die Welt der Getränke zu bieten hat. Er passt hervorragend zum Käse und macht sich super als […]
29. September 2016

Moscow Mule – Der Esel aus Los Angeles

Es ist nicht einfach, die Geschichte des Moscow Mule’s zu erzählen, ohne die des Wodkas auszulassen. Die Spirituose und der Drink (wenn man es nicht zu genau nimmt, kann man den Moscow Mule auch Cocktail nennen) […]
29. September 2016

Der Boulevardier – Oder zwei Amerikaner in Paris

Der Boulevardier Cocktail Ohne die Prohibition wäre der Boulevardier sicher nicht entstanden. Aber warum feiern wir in Europa dann eigentlich den Repeal Day? Der Tag, an dem die Prohibition in den USA sein Ende fand. Es […]
29. September 2016

Der Negroni – Ein Graf in Florenz

Beim Negroni freue ich mich, endlich einen Cocktail vorstellen zu können, dessen Geschichte dokumentiert und unumstritten ist. Die Geschichte des Negroni ist schnell zu erzählen. Trotzdem; die kleine Anekdote und ihr Protagonist füllen sogar ein ganzes […]