Cocktail mit Tequila
Seit 20 Jahren erkämpft sich Tequila einen festen Platz an der Bar. Mittlerweile gehört er zu den Standardspirituosen. In den vergangenen Jahren sind viele neue Cocktails mit Tequila entstanden. Um fünf davon soll es hier gehen.
Beim Patron Perfectionists Deutschland Finale 2017 standen sechs großartige Barkeeper aus der Republik mit ihren Drinks auf der Bühne. Ein Cocktail ist mir ganz besonders im Gedächtnis geblieben. Die Red Goat Margarita von Damian Müller aus der drip Bar in Hamburg. Damian hat direkt vor der Jury Patron Silver in einem selbstgebauten Dripper über getrocknete Rote Beete drippen lassen. Das Ergebnis hat er mit Ziegenmilch zu einer Margarita vermixt. Der Cocktail hat mich durch seine ungewöhnliche Kombination und den unerwartet komplexen und tollen Geschmack überzeugt.
6 cl Tequila dripped Rote Bete
4 cl Ziegenmilch
2.5 c Limettensaft
1.5 cl Agavendicksaft
1 BL Patron Citronge
Alle Zutaten kräftig shaken und in eine gekühlte Coupette doppelt abseihen.
Ich wollte für die Weihnachtsfeier eines Kunden einen unkonventionellen alkoholfreien Cocktail kreieren. Für den ursprünglichen alkoholfreien Cocktail habe ich das Gentleman’s Soda von Three Cents (Geflavored mit Mandarine und Bergamotte) mit Limettensaft, Karamel und Thymian gemixt. Die Kombination schmeckt hervorragend. Keine Angst! Am Ende wurde der Cocktail mit Tequila gemixt. Denn als ich Max Rügheimer von Three Cents den Drink präsentiert habe, fragte er sofort, ob sich der nicht auch mit Alacran Tequila, den er ebenfalls importiert, machen lässt. Wir haben es ausprobiert und es hat ausgezeichnet funktioniert.
5 cl Tequila
2 cl Limettensaft
1,5 cl Karamellsirup
4 Zweige Thymian (einer für die Garnitur)
7 cl Gentleman’s Soda
Alle Zutaten außer das Soda kräftig shaken. Doppelt abgeseiht in ein Longdrinkglas mit Eis geben und mit dem Soda auffüllen. Den verbliebenen Thymianzweig leicht flambieren und als Garnitur zum Drink geben.
Eine weitere Margarita Variation bietet uns Tristan Stephenson in The Curious Bartender. Er modifiziert den Klassiker mit einem selbstgemachten Limettenshrub. Seit einigen Jahren erfreuen sich diese selbst gemachten und gesüßten Essige einer gewissen Beliebtheit an der Bar. Der erste Schluck eines auf diese Art gesäurten Drinks ist befremdlich. Doch schließlich gewöhnt man sich daran und weiß es letztlich zu schätzen.
4 cl Anejo Tequila
2 cl Dry Orange Curacao
1 cl Lime Juice
0,5 cl Zuckersirup
1 cl Lime Shrub
Alle Zutaten kräftig shaken und in eine gekühlte Coupette doppelt abseihen.
150 Gramm Limettenzeste
5 Gramm Salz
400 Milliliter Sherry Essig
Alle Zutaten vermischen und für acht Stunden ziehen lassen. Anschließend die Flüssigkeit abfiltern und im Kühlschrank aufbewahren.
In Deutschland wird Tequila meistens als Shot konsumiert. In den USA ist es die Magarita, über die der Tequila seinen Weg zum Genießer findet. Doch im Heimatland des Agavendestillats stellt die Paloma das meistgetrunkene Tequiladerivat dar. Die deutschen Bars erreichte die verstärkte Grapefruit Limonade erst vor sieben Jahren. An der Verbreitung der Paloma war ein Hamburger Getränkeunternehmen ganz maßgeblich beteiligt. Mittlerweile gibt es einige weitere Mitbewerber, die sehr anständige Grapefruit Limonaden anbieten. Also steht dem Mixen der erfrischenden Kombination aus Tequila, Limette und Grapefruit Limo nichts mehr im Wege.
5 cl Blanco Tequila
1 cl Limettensaft
Grapefruit Limonade
Alle Zutaten in einem Longdrinkglas mit Eis aufbauen. Mit einer Grapefruitzeste garnieren. Optional etwas Salz dazugeben.
Zum Abschluss ein einfacher aber dafür besonders raffinierter Cocktail. Der Tegroni ist nichts anders als ein Negroni Twist. Und was schon mit Gin seit knapp 100 Jahren ausgezeichnet harmoniert, das geht auch eine wohlschmeckende Verbindung mit Tequila ein.
3 cl Reposado Tequila
3 cl Campari
3 cl Roter Vermouth
Alle Zutaten kaltrühren und in einen Tumbler mit Eis geben. Mit einer Orangenzeste garnieren.
3 Comments
Hallo Alexander,
vielen Dank für den Artikel.
Glaubst Du, der Tegroni könnte noch einen Barlöffel Creme de Cacao ´´vertragen„?
Beste Grüße,
Sven
Hallo Sven,
danke für deinen Kommentar.
Kann man machen. Creme de Cacao passt bei der richtigen Tequilawahl zum Tegroni. Vor allem, wenn man einen Reposado oder einen Anejo Tequila vermixt.
Und an dieser Stelle vielen Dank, dass du uns die Paloma nach Deutschland gebracht hast. Wer weiß, ob wir die ohne dich überhaupt entdeckt hätten.
[…] bestimmten gemeinsamen Bestandteil definieren. So sind unter anderem Artikel über Kaffee, Tee oder Tequila Cocktails entstanden. Die Rezeptsuche für diese Sammlungen verlaufen meistens gleich. Barbücher und […]