Cocktails mit Tee
Was für eine steigende Bedeutung Tee an den Bars einnimmt, wird deutlich, wenn man einen Blick auf die Rezepte von großen Cocktail Competitions wirft. Immer mehr Barkeeper mischen Tee mit Spirituosen und anderen Zutaten und lassen daraus spannende Drinks entstehen. Tee bietet vielseitige Möglichkeiten komplexe Aromen in einen Drink einfließen zu lassen. Schwarzer Tee etwa schafft es mit seinen Gerbstoffen die von uns Barkeepern so geliebten Bitternoten auf unkonventionelle Art in einen Cocktail zu transportieren. Oft sind die Bestandteile der Tees auch exotisch und ungewöhnlich. Dadurch bieten aromatisierte und Kräutertees schier unendliche Möglichkeiten, einem Tee Cocktail das gewisse Extra zu geben.
Wenn ein Barkeeper in den letzten zehn Jahren das Mixen von Cocktails mit Tee perfektioniert hat, dann ist das ganz sicher Torsten Spuhn aus Erfurt. Der Betreiber der Modern Masters Bar konnte viele Cocktail Competitions mit Hilfe von Tee als Zutat für sich entscheiden. 2013 gewann er mit dem Einsatz von Earl Grey Tee die Made in GSA Competition.
4 cl Monkey 47 Gin
2 cl Jägermeister
1 cl Merlet Crème de Mûre Sauvage
2 cl Petro Ximenez Sherry
2 cl Ronnefeldt Earl Grey Tee
Alle Zutaten im Rührglas vermischen, in ein Gästeglas auf Eis geben, mit einer Orangenzeste abspritzen (diese dann nicht in den Drink geben) und mit einer Orangenspirale, Zimt und Sternanis garnieren.
Ibrahim Yüksel aus dem INNSIDE Hotel Hamburg konnte mich mit der Präsentation und natürlich auch dem Geschmack seines Tee Cocktails Hot Orient ganz besonders begeistern. Bei der Deutschen Cocktail Meisterschaft 2017 trat er mit dem orientalischen Mix aus Tee, Datteln, Feigen, Zitronen, Granatäpfeln und Vodka an. Ibrahim überzeugte die Jury mit seiner mitgebrachten Shisha, die mit Feigen-Dattel-Tabak gefüllt war genauso, wie mit seiner Wunderlampe aus Tausend und einer Nacht. Die füllte er mit dem heißen Tee und versetzte das Ganze mit Trockeneis. Der Effekt verzauberte alle und versprach jeden Moment den leibhaftigen Gini aus der rauchenden Lampe zu beschwören. Der Cocktail hat eine angenehme Bitternote und eine intensive Süße. Doch wer schon einmal Baklava gegessen hat, weiß, dass das im Orient so sein muss.
3 cl Absolut Orient Apple
1 cl Feigensirup
1 Dattel (gestückelt)
¼ Salzzitrone
6 cl Schwarzer Tee mit Feigen-, Datteln- und Granatapfelaroma
Die Datteln und Zitronen in einer hitzebeständigen Kanne leicht andrücken. Anschließend die übrigen Zutaten hinzugeben und alles bei niedriger Flamme erhitzen. Den Cocktail in orientalische Teegläser füllen. Den Hot Orient mit einer Shisha und orientalischem Gebäck servieren.
Im A-Rosa Hotel Travemünde fand man die Idee der Tee Cocktails so umwerfend, dass man ihr eine ganze Bar gewidmet hat. In Zusammenarbeit mit Ronnefeldt Tee werden in der Fusion Bar überwiegend Tee Cocktails gemixt. Barchef Erik Dürrschmidt ist einer der wenigen Tea Master Gold aus Norddeutschland. Der Kluntje Cocktail ist einer der 9 exklusiven Signature Drinks der Bar. Ich liebe die Kombination von rassigem spanischem Brandy, intensiven Assam Tee und Traubensaft. Der kräftige Assam stellt ein passendes Gegengewicht zum dominanten Brandy dar.
4 cl Brandy
2 cl Zitronensaft
5 cl Traubensaft
1 cl Assamsirup
Alle Zutaten kräftig shaken. In ein Cocktailglas geben und mit einem Barlöffel Peta Zeta garnieren. Anschließend mit Assamschaum toppen.
Assamschaum: 3 cl Eiweiß und 5 cl Assamsirup kräftig shaken.
Während meiner Zeit an der Bar im Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg hatte ich Gelegenheit, 40 verschiedene Teesorten zu probieren. Mit einer der meistverkauften habe ich für die World Class Competition von Diageo einen Cocktail kreiert. In der pompösen Empfangshalle des Hotels nehmen die vornehmen Hamburger Bürger seit Generationen ihren High Tea zu sich. Eine Tradition, bei der man Tee und Champagner trinkt und Scones, Pralinen und andere Leckereien zu sich nimmt. Die Scones werden mit Clotted Cream, Erdbeer- und Bitterorangenmarmelade serviert. Für den Liquid High Tea habe ich Tanqueray No 10 für drei Minuten mit Earl Grey Tee ziehen lassen. Anschließend den infusionierten Gin mit der Bitterorangenmarmelade, Zitronensaft und Grand Marnier geshakt. Als Garnitur stellte ich dem Cocktail eine Minietagere mit Scones und Petit Four zur Seite.
5 cl Earl Grey infusionierter Gin
2 cl Grand Marnier
1,5 cl Zitronensaft
2 BL Bitterorangenmarmelade
Alle Zutaten kräftig shaken und in eine Cocktailschale geben. Mit britischem Gebäck und Scones servieren.
Ein Name, der in der Barkeeper Szene sofort fällt, wenn das Thema Tee Cocktails zur Sprache kommt, ist Eyck Thormann. Der Wahlhamburger hat für viele Jahre an der Seite von Bar Legende Uwe Christiansens auf St. Pauli hinterm Tresen gestanden. Sein Cocktail Elder Tea mit einer Grüntee-Kräuter-Mischung von Samova ist ziemlich einfach Zuhause nachzumachen und ein perfekter Cocktail zum Einstieg in die Thematik der Tee Veredlung mittels Spirituosen. Eyck konnte mit dem Cocktail 2009 die Landes Cocktail Meisterschaft Hamburg, Schleswig Holstein, Bremen gewinnen. Im gleichen Jahr verfasste er für das Hamburger Teeunternehmen Samova ein Tee Cocktail Buch mit 90 Rezepten.
4 cl Hendrick’s Gin
2 cl Rose’s Lime Juice
2 TL Samova Team Spirit
8 cl Cranberry Nektar
1,5 cl Holunderblütensirup
Samova Team Spirit Tee mit dem Gin und Lime Juice eine Minute lang ziehen lassen. Den Tee abseihen und alle übrigen Zutaten kalt shaken. Anschließend den Cocktail in ein mit Eiswürfel gefülltes Longdrinkglas geben. Keine Garnitur.
1 Comment
[…] einen bestimmten gemeinsamen Bestandteil definieren. So sind unter anderem Artikel über Kaffee, Tee oder Tequila Cocktails entstanden. Die Rezeptsuche für diese Sammlungen verlaufen meistens gleich. […]